Windows-Starteinstellungen - Microsoft-Support (2025)

Möglicherweise müssen Sie die Windows-Starteinstellungen ändern, um Probleme zu beheben, Startprozesse zu optimieren oder das Startverhalten des Systems für bestimmte Aufgaben zu ändern.

Eine gängige Problembehandlungsoption ist beispielsweise das Aktivieren des abgesicherten Modus, der Windows in einem eingeschränkten Zustand startet, in dem nur die wichtigsten Dienste und Treiber gestartet werden. Wenn ein Problem nicht erneut auftritt, wenn Sie im abgesicherten Modus starten, können Sie die Standardeinstellungen, die grundlegenden Gerätetreiber und die Dienste als mögliche Ursachen entfernen.

Andere Starteinstellungen umfassen erweiterte Features, die für die Verwendung durch Systemadministratoren und IT-Experten vorgesehen sind.

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie das Windows-Startverhalten und die verfügbaren Optionen ändern.

Ändern der Starteinstellungen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Starteinstellungen zu ändern. Erweitern Sie die einzelnen Abschnitte, um weitere Informationen zu erhalten:

  1. Wählen Sie in der App Einstellungen auf Ihrem Windows-Gerät System > Wiederherstellung aus, oder verwenden Sie die folgende Verknüpfung:

    Genesung

    Hinweis:In Windows 10 können Sie über Update & Security > Recovery auf zugreifen.

  2. Wählen Sie unter Wiederherstellungsoptionen neben Erweiterter Start die Option Jetzt neu starten aus.

  3. Wählen Sie nach dem Neustart Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starteinstellungen > Neu starten aus.

  4. Wenn Ihr Gerät verschlüsselt ist, müssen Sie den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel eingeben.

  5. Wählen Sie auf dem Bildschirm Starteinstellungen eine der verfügbaren Optionen aus, oder drücken Sie die EINGABETASTE, um Windows normal zu starten.

  1. Halten Sie auf dem Windows-Anmeldebildschirm die UMSCHALTTASTE gedrückt, während Sie Ein/Aus > Neu starten auswählen.

  2. Wählen Sie nach dem Neustart Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starteinstellungen > Neu starten aus.

    Windows-Starteinstellungen - Microsoft-Support (5)

    Windows-Starteinstellungen - Microsoft-Support (6)

    Windows-Starteinstellungen - Microsoft-Support (7)

    Windows-Starteinstellungen - Microsoft-Support (8)

  3. Wenn Ihr Gerät verschlüsselt ist, müssen Sie den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel eingeben.

  4. Wählen Sie auf dem Bildschirm Starteinstellungen eine der verfügbaren Optionen aus, oder drücken Sie die EINGABETASTE, um Windows normal zu starten.

In diesem Szenario müssen Sie erzwingen, dass Ihr Windows-Gerät zur automatischen Reparatur wechselt. Dies besteht in der Regel darin, den normalen Startvorgang zweimal zu unterbrechen. Hierzu können Sie das Gerät einschalten und dann den Netzschalter gedrückt halten, um das Herunterfahren zu erzwingen, bevor Windows mit dem Laden fertig ist. Nachdem dies zweimal erfolgt ist, sollte Windows beim dritten Neustart automatisch in der Windows-Wiederherstellungsumgebung (Windows RE) gestartet werden.

Hier sind die Schritte:

  1. Starten Sie Ihr Gerät, und warten Sie, bis das Windows-Logo (oder das Logo des Herstellers) angezeigt wird.

  2. Sobald das Windows-Logo angezeigt wird, halten Sie den Netzschalter gedrückt, bis das Gerät heruntergefahren wird.

  3. Schalten Sie Ihr Gerät erneut ein, und wiederholen Sie Schritt 2

  4. Schalten Sie Ihr Gerät ein drittes Mal ein. Windows sollte den Wiederherstellungsbildschirm anzeigen.

    Wählen Sie Erweiterte Reparaturoptionen anzeigen aus.

    Windows-Starteinstellungen - Microsoft-Support (9)

  5. Wählen Sie Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starteinstellungen > Neu starten aus.

    Windows-Starteinstellungen - Microsoft-Support (10)

    Windows-Starteinstellungen - Microsoft-Support (11)

    Windows-Starteinstellungen - Microsoft-Support (12)

    Windows-Starteinstellungen - Microsoft-Support (13)

  6. Wenn Ihr Gerät verschlüsselt ist, müssen Sie den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel eingeben.

  7. Wählen Sie auf dem Bildschirm Starteinstellungen eine der verfügbaren Optionen aus, oder drücken Sie die EINGABETASTE, um Windows normal zu starten.

Windows-Starteinstellungen - Microsoft-Support (14)

Liste der Starteinstellungen

Hier finden Sie eine Liste der Starteinstellungen, aus denen Sie auswählen können. Um eine auszuwählen, verwenden Sie die Zahlentasten oder Funktionstasten F1-F9:

  1. Aktivieren Sie das Debuggen.Startet Windows in einem erweiterten Problembehandlungsmodus für IT-Experten und Systemadministratoren.

  2. Aktivieren Sie die Startprotokollierung. Erstellt eine Datei (ntbtlog.txt), die alle Treiber auflistet, die während des Starts installiert werden und die für die erweiterte Problembehandlung nützlich sein kann.

  3. Aktivieren Sie Video mit niedriger Auflösung. Startet Windows mithilfe des aktuellen Videotreibers und mit niedrigen Einstellungen für Auflösung und Aktualisierungsrate. Sie können diesen Modus verwenden, um Ihre Anzeigeeinstellungen zurückzusetzen.

  4. Aktivieren Sie den abgesicherten Modus. Im abgesicherten Modus werden nur grundlegende Windows-Funktionen mit einem begrenzten Satz an Dateien und Treibern ausgeführt. Wenn im abgesicherten Modus kein Problem auftritt, bedeutet dies, dass Standardeinstellungen und grundlegende Gerätetreiber das Problem nicht verursachen.Wenn Sie Windows im abgesicherten Modus beobachten, können Sie die Ursache eines Problems eingrenzen und Probleme auf Ihrem Gerät beheben.

  5. Abgesicherter Modus mit Netzwerktreibern. Abgesicherter Modus mit Netzwerk fügt die Netzwerktreiber und -dienste hinzu, die Sie für den Zugriff auf das Internet und andere Computer in Ihrem Netzwerk benötigen.

  6. Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung. Startet Windows im abgesicherten Modus mit einem Eingabeaufforderungsfenster anstelle der üblichen Windows-Benutzeroberfläche.

  7. Deaktivieren Sie die Treibersignaturerzwingung. Ermöglicht die Installation von Treibern, die falsche Signaturen enthalten

  8. Deaktivieren Sie den Schutz vor Antischadsoftware mit frühem Start . Early Launch Anti-Malware Protection (ELAM) ist ein Sicherheitsfeature in Windows, mit dem Antischadsoftware vor allen anderen Komponenten von Drittanbietern während des Startvorgangs gestartet werden kann. ELAM stellt sicher, dass das System keine unbekannten Starttreiber initialisiert, die böswillig sein könnten. Wählen Sie diese Option aus, um ELAM vorübergehend zu deaktivieren.

  9. Automatischen Neustart bei Systemfehler deaktivieren. Verhindert, dass Windows nach einem durch einen Fehler verursachten Absturz von Windows automatisch neu gestartet wird. Wählen Sie diese Option nur aus, wenn Windows in einer Schleife hängen bleibt, in der Windows fehlschlägt, versucht, neu zu starten und wiederholt fehlschlägt.

Sie können die EINGABETASTE drücken, um Windows normal zu starten.

Was geschieht, wenn Windows weiterhin im abgesicherten Modus gestartet wird?

Ein Neustart Ihres Geräts sollte ausreichen, um den abgesicherten Modus wieder in den normalen Modus zu beenden. Wenn Ihr Gerät jedoch aus irgendeinem Grund immer noch im abgesicherten Modus gestartet wird, versuchen Sie Folgendes:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + R.

  2. Geben Sie im FeldÖffnen den Namen msconfig ein, und wählen Sie dann OK aus.

  3. Wählen Sie die RegisterkarteStart aus.

  4. Deaktivieren Sie unter Startoptionen das Kontrollkästchen Sicherer Start .

Windows-Starteinstellungen - Microsoft-Support (2025)

FAQs

How do I force my computer to start in Safe Mode? ›

Hold the Shift key while clicking Restart from the Shut down or sign out menu. Select Troubleshoot > Advanced options > Startup Settings >Restart. After the PC restarts, there is a list of options. Select 4 or F4 or Fn+F4 (following the on-screen instructions) to start the PC in Safe Mode.

What is Microsoft Windows question answer? ›

A Microsoft server operating system that supports enterprise-level management, data storage, applications, and communications. A Microsoft cloud operating system. Windows 10: A Microsoft operating system that runs on personal computers and tablets.

Is F8 Safe Mode for Windows 10? ›

Safe mode works similarly in both Windows 7 and Windows 10. However, the method to access it changed slightly. In Windows 7, you can still use the "F8" key method during startup, while Windows 10 introduced the "shift + restart" method to access safe mode.

How do I skip Microsoft Services? ›

How to disable Startup Services in Windows 10
  1. Press the Windows key + R on the keyboard to open a Run window. ...
  2. Select Services on the System Configuration window.
  3. To remove any Microsoft services from this list, check the box Hide all Microsoft services.

How do I start Windows 10 in Safe Mode when not booting? ›

Select Startup Settings. Select Restart. The computer restarts and enters the Startup Settings menu. Select 4 or F4 to start the computer in Safe Mode.

How do I boot Windows 10 directly into Safe Mode? ›

Enter Safe Mode from Windows
  1. Press the f4 key for Enable Safe Mode. Safe Mode starts Windows with a minimal set of drivers and services.
  2. Press the f5 key for Enable Safe Mode with Networking. ...
  3. Press the f6 key for Enable Safe Mode with Command Prompt.

How will you start Windows answer? ›

On the center or left end of the taskbar, select the Start icon. Note: Your taskbar settings determine where the taskbar is located. Press the Windows logo key on your keyboard.

What is the window answer? ›

What is a window? A window is a separate viewing area on a computer display screen in a system that allows multiple viewing areas as part of a graphical user interface ( GUI ). Windows are managed by a windows manager as part of a windowing system . A window can usually be resized by the user.

Why is my computer running slow and freezing Windows 10? ›

The system may be slow or freeze if the temp directory has too many files. If multiple programs are running in the background, chances are your computer doesn't have enough memory or computing power to support all of them. If your computer crashes a lot, you may be running out of memory.

How to boot Windows 10 in recovery mode? ›

Here's how:
  1. Press Windows logo key + L to get to the sign-in screen, and then restart your PC by pressing the Shift key while you select the Power button > Restart in the lower-right corner of the screen.
  2. Your PC will restart in the Windows Recovery Environment (WinRE) environment.

What happens if you press F8 during the boot process? ›

The F8 key, when pressed during the boot process, allows access to the advanced boot options menu in Windows. This menu provides various troubleshooting and startup options, such as safe mode, last known good configuration, and system restore.

What F key to boot in Safe Mode? ›

Use Shift+Restart

After the PC restarts, there is a list of options. Select 4 or F4 (following the on-screen instructions) to start the PC in Safe Mode. Or in order to use the Internet, select 5 or F5 (following the on-screen instructions) for Safe Mode with Networking.

Which Microsoft services to disable? ›

Windows Server Services That You Can Disable
Application Layer Gateway ServiceApplication ManagementCertificate Propagation
TelephonyVolume Shadow CopyWindows Audio
Windows Audio Endpoint BuilderWindows CardSpaceWindows Color System
WinHTTP Web Proxy Auto-Discovery ServiceWMI Performance Adapter
8 more rows
May 13, 2024

What happens if I disable Microsoft services? ›

If the service is disabled, then any applications that depend on BITS, such as Windows Update or MSN Explorer, can't automatically download programs and other information. Windows infrastructure service that controls which background tasks can run on the system.

How can I stop Microsoft from tracking me? ›

Disable Windows 11 Tracking: Activity

Navigate to Settings via the Start menu. Select Privacy & security, then Activity History under Windows permissions. Find Store my activity history on this device and toggle it off.

How do I start my computer in recovery mode? ›

Here's how:
  1. Press Windows logo key + L to get to the sign-in screen, and then restart your PC by pressing the Shift key while you select the Power button > Restart in the lower-right corner of the screen.
  2. Your PC will restart in the Windows Recovery Environment (WinRE) environment.

Is F8 Safe Mode for Windows 11? ›

Is F8 Safe Mode for Windows 11? In Windows 7, you could enter Safe Mode by pressing F8 before Windows started loading. This won't work if you're trying to boot Windows 10 in Safe Mode or Windows 11.

How to start Windows in Safe Mode command prompt? ›

Advanced startup options and Command Prompt

Click “Troubleshoot” and then “Advanced options.” Select “Startup Settings,” then press “Restart.” Upon restarting, you'll see a list of options. Press F6 to select “Enable Safe Mode with Command Prompt.”

How to force a PC to boot? ›

If the usual computer repair restart methods aren't working, you can force your computer to restart by holding down the power button until it shuts down, then pushing it again to start your machine. This should work.

Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Horacio Brakus JD

Last Updated:

Views: 5727

Rating: 4 / 5 (51 voted)

Reviews: 90% of readers found this page helpful

Author information

Name: Horacio Brakus JD

Birthday: 1999-08-21

Address: Apt. 524 43384 Minnie Prairie, South Edda, MA 62804

Phone: +5931039998219

Job: Sales Strategist

Hobby: Sculling, Kitesurfing, Orienteering, Painting, Computer programming, Creative writing, Scuba diving

Introduction: My name is Horacio Brakus JD, I am a lively, splendid, jolly, vivacious, vast, cheerful, agreeable person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.